Leckstromzange mit 1 μA Auflösung BENNING CM 9
Die Alternative zur Isolationsmessung
Fehlerbedingte Leckströme werden durch Isolationsschwächen oder -schäden verursacht. Mit der BENNING CM 9 lassen sich alle Fehlerquellen schnell und präzise lokalisieren. Durch vorbeugende Messungen können mögliche Schäden durch unkontrolliert abfließende Leckströme schon im Voraus vermieden werden.
-
Messung von Ableit- und Differenzströmen in elektrischen Anlagen (VDE 0100) und Geräten (VDE 0701-0702, BGV A3, BetrSichV)
-
Höchste Auflösung von 1 μA im 6 mA Messbereich
-
Zuverlässiges und einfaches Auffinden von Isolationsfehlern (z. B. defekte Kabel, lose Klemmen, Verschmutzungen, Feuchtigkeit)
-
Messung ohne Abschaltung während des normalen Betriebs der Anlage/des Gerätes - Ideal zur vorbeugenden Instandhaltung
-
Ideal zur vorbeugenden Instandhaltung und Fehlersuche (Schutz vor Sach- und Personenschäden, Stromausfällen etc.)
-
Präzise und reproduzierbare Messergebnisse bis 100 A
-
Optimale Abschirmung gegen Fremdfelder
-
Vergleichsfunktion signalisiert Grenzwertüberschreitungen (0,25 mA, 0,5 mA, 3,5 mA)
-
gebaut und geprüft gem. DIN VDE 0411 Teil 1/ EN 61010-1, DIN VDE 0404-4
Industrielle Umgebungen verlangt TRUE RMS-Messinstrumente
Nicht-lineare Lasten die z.B. durch Motorantriebe mit regelbarer Drehzahl, Frequenzumrichter oder Netzteile für Bürogeräte und LED-Leuchten entstehen, erzeugen eine Blindleistung im Netz. Das führt dazu, dass Multimeter und Stromzangen mit dem mittelwertbildenden Messverfahren (RMS) die Messwerte weniger genau anzeigen.
In vielen Fällen und besonders in industrieller Umgebung ist der Einsatz moderner Echteffektivwert TRUE RMS Messinstrumente notwendig. Das TRUE RMS Messverfahren zeigt den tatsächlichen, effektiven Wert eines Wechselstroms korrekt an – unabhängig ob die Signalform des Stroms sinusförmig oder verzerrt ist.
|
BENNING
CM 9
|
Anzeigeumfang
|
6.000
|
Grundgenauigkeit
|
1 %
|
Spannung AC
|
-
|
Spannung DC
|
-
|
Strom AC
|
1 μA - 100 A
|
Strom DC
|
-
|
Widerstand
|
-
|
Durchgang / Diode
|
-
|
Frequenz
|
-
|
Wirkleistung
|
-
|
Leistungsfaktor (cos φ)
|
-
|
Temperatur
|
-
|
Voltsensor
|
-
|
Speicherfunktion
|
HOLD, PEAK
|
Messverfahren
|
TRUE-RMS
|
Zangenöffnung max.
|
40 mm
|
Messkategorie
|
CAT III 300 V
|
Art.-Nr.
|
044065
|
CM 9 Bedienungsanleitung
|
Download
|
Benning Katalog 2020
|
Download
|
Technische Änderungen, Modell- und Farbabweichungen, Irrtümer und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Für Druck-/Schreibfehler übernehmen wir keine Haftung.
Aktuelle Meinungen: 1
angezeigte Meinungen: 1 bis 1 (von 1 insgesamt) |
Seiten: 1 |
 |